HoDT News

Digitale Transformation bzw. Digitaler Wandel als gesellschaftliches Querschnittsthema betrifft viele Branchen und Bereiche. Im House of Digital Transformation adressieren wir die Digitale Transformation als Ganzes und gestalten diese inhaltlich. Z. B. initiieren wir die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, vernetzen Forschung, Praxis und Politik auf unseren Veranstaltungen und gestalten Projekte zum Thema Smart Region bzw. Smart City.
Wir informieren über unser Vereinsgeschehen (z.B. Veranstaltungen des House of Digital Transformation) ebenso wie über Branchenmessen und Kongresse, aktuelle Themen, Informationen aus dem Netzwerk und allgemein zu Themen der Digitalen Transformation.
Event für Mitglieder der Hessischen IT-Netzwerke
Am 12. September 2023 fand wieder das gemeinsame Event der vier hessischen IT-Netzwerke House of Digital Transformation, IT-Netzwerk Nordhessen e.V., IT for Work und Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. statt. Exklusiv für Mitglieder hielt die HoDT-Vorstandsvorsitzende und Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Prof. Dr. Kristina Sinemus das Grußwort und rief zur Vernetzung auf. Es […]
Forschungsprojekt zur Entwicklung eines digitalen CO2-Produktpasses entlang der Lieferkette gestartet
„CLiCE-DiPP“ entwickelt Lösungen, die ein Potenzial zur Reduktion von Treibhausgasmissionen von 40% verheißen. Das Klimaschutzgesetz hat für Deutschland Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Vor allem für die Industrie besteht hier großer Handlungsbedarf. Allerdings gibt es in vielen Unternehmen nur wenig Wissen darüber, welche Emissionen […]
DIGITAL EUROPE – Boosting Digital Skills – 6 Mio. EUR Fördervolumen
HINTERGRUND: – Die EU-Kommission hat 14 Ausschreibungen mit einem Volumen von 122 Mio. EUR im Rahmen des Programms „DIGITALES EUROPA (DIGITAL EUROPE)“ für das Jahr 2023 veröffentlicht. – Die Bewerbungsfrist aller 14 Ausschreibungen endet am 26. September 2023, 17.00 Uhr (Brüsseler Zeit). – Weitere Ausschreibungen im Rahmen von DIGITAL EUROPE wurden von der EU-Kommission für […]
DIGITAL EUROPE – EU-Gesundheitsdatenraum: Daten von Intensivstationen – 5 Mio. EUR Fördervolumen
HINTERGRUND: – Die EU-Kommission hat 14 Ausschreibungen mit einem Volumen von 122 Mio. EUR im Rahmen des Programms „DIGITALES EUROPA (DIGITAL EUROPE)“ für das Jahr 2023 veröffentlicht. – Die Bewerbungsfrist aller 14 Ausschreibungen endet am 26. September 2023, 17.00 Uhr (Brüsseler Zeit). – Zielgruppe sind KMU, Industrie, öffentliche Verwaltungen und andere Einrichtungen aus den EU-Mitgliedstaaten, […]
DIGITAL EUROPE – Genomdatenbank – 20 Mio. EUR Fördervolumen
HINTERGRUND: – Die EU-Kommission hat 14 Ausschreibungen mit einem Volumen von 122 Mio. EUR im Rahmen des Programms „DIGITALES EUROPA (DIGITAL EUROPE)“ für das Jahr 2023 veröffentlicht. – Die Bewerbungsfrist aller 14 Ausschreibungen endet am 26. September 2023, 17.00 Uhr (Brüsseler Zeit). – Weitere Ausschreibungen im Rahmen von DIGITAL EUROPE wurden von der EU-Kommission für […]
Online-Workshop „Katastrophenschutz und Frühwarnung“
Als Partner der virtuellen Geschäftsstelle Smarte Region des Landes Hessen unterstützt das House of Digital Transformation (HoDT) die digitale Transformation in den Kommunen. Mit diesem Ziel bieten wir eine Reihe von Online-Workshops an, um den themenspezifischen Austausch zwischen hessischen Technologieanbietern und Kommunen zu fördern. Thema des nächsten Workshops ist „Katastrophenschutz und Frühwarnung“. Der Workshop […]
Künstliche Intelligenz ist ein branchenübergreifendes Thema.
Am 15. Mai trafen sich auf Initiative von Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus erstmals Vertreter aller hessischen Innovationsplattformen „Houses of“ (HoX) zu einem gemeinsamen Austausch zu der Thematik. Ziel der Veranstaltung war es, die Relevanz von KI für die verschiedenen Anwendungsbranchen zu diskutieren und Synergiepotenziale zu erschließen. Mit dem House of Energy e.V., dem […]
Industrial Hacking und IT Sicherheit
Industrial Hacking – Sicheren Vernetzung von Produktionsanlage Online Vortrag 02.06.2023 17:00 Uhr – Weitere Information und Anmeldung Der sicheren Vernetzung von Produktionsanlagen kommt im Rahmen Industrie 4.0 eine entscheidende Rolle zu. Doch wie können KMU mit begrenzten personellen und zeitlichen Ressourcen ihre IT und OT sinnvoll schützen? Mit welchen Maßnahmen lässt sich die vernetzte Produktion […]
TARGET-X / Integration 5G und 6G / ausschl. KMU gesucht / 3 Mio. EUR Fördervolumen
HINTERGRUND: – Das Projekt TARGET-X (https://target-x.eu) wird von der EU-Kommission über Mittel aus dem EU-Forschungsrahmenprogramm HORIZONT EUROPA kofinanziert. Die Koordination des Projekts erfolgt über die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. – Für TARGET-X stehen insgesamt 6 Mio. EUR zur finanziellen Unterstützung für Dritte zur Verfügung. – Von diesen Gesamtmitteln werden 3 Mio. EUR […]

Wir sind stolzes Vereinsmitglied, da wir der Region Hessen unser breites Markt- und technisches Wissen sowie Netzwerk in Digitalisierungsprojekten von Datenmanagementseite zur Verfügung stellen möchten. Das House of Digital Transformation bietet die Möglichkeit mit unterschiedlichen spannenden Unternehmen und Partner*innen in den Austausch zu brandaktuellen Themen der Digitalen Transformation zu kommen. Hier bieten unsere Mehrwerte eine ideale komplementäre Symbiose zu denen, die der Verein mit seinen Zielen und Mitgliedern verfolgt, sodass alle Seiten effektiv die heutigen sowie zukünftigen Herausforderungen durch Wissensaustausch, Anregungen und Partnerschaften erfolgreicher meistern können.
Steffen Schneider, Head of Solutions Enigneering Central Europe, Couchbase