HoDT News

Digitale Transformation bzw. Digitaler Wandel als gesellschaftliches Querschnittsthema betrifft viele Branchen und Bereiche. Im House of Digital Transformation adressieren wir die Digitale Transformation als Ganzes und gestalten diese inhaltlich. Z. B. initiieren wir die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, vernetzen Forschung, Praxis und Politik auf unseren Veranstaltungen und gestalten Projekte zum Thema Smart Region bzw. Smart City.

Wir informieren über unser Vereinsgeschehen (z.B. Veranstaltungen des House of Digital Transformation) ebenso wie über Branchenmessen und Kongresse, aktuelle Themen, Informationen aus dem Netzwerk und allgemein zu Themen der Digitalen Transformation.

17.03.2023

Rückblick: IT-Sicherheit-Basisveranstaltung des KDLR

Das KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum hat am 16.03. eine weitere IT-Sicherheit-Basisveranstaltung im Wetteraukreis erfolgreich umgesetzt mit Expertenvorträgen von TISiM – Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand und INVENTRY GmbH.  Vielen Dank an die Kooperationspartner Wetteraukreis, Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, Mittelstand Region Wetterau – BVMW und IHK Gießen-Friedberg.  Das KDLR ist ein Projekt des House of […]

mehr
10.03.2023

IT-Sicherheit-Aufbauveranstaltung: Datensicherung/Back-up

Dienstag, 03.04.2023, 17:00-19:00 / Online Zur Anmeldung(kostenfreie Veranstaltung) Ist Ihre Firma gut gegen Cyber-Attacken gesichert? Wussten Sie, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Ziel von Cyber-Attacken mit zum Teil erheblichen Schäden werden? Oft fehlt es gerade diesen an Expert:innen und Know-How im Bereich der IT-Sicherheit. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas organisiert das KDLR | […]

mehr
03.03.2023

Digitalisierung-Aufbauveranstaltung: Sichere und effiziente Digitalisierungsschritte für KMU

21.03.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Korbach (Landkreis Waldeck-Frankenberg) – Dreiraum Coworking Zur Anmeldung(kostenfreie Veranstaltung) 28.03.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) Zur Anmeldung (kostenfreie Veranstaltung) Digitalisierung für KMU in Zeiten von Homeoffice, Cyber-Angriffen und Cloud-Technologie. Mit Starke + Reichert GmbH & Co. KG  25.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr | Online Zur […]

mehr
02.03.2023

IT-Sicherheit Grundlagen und Basiswissen für KMU im Landkreis Bergstraße

21.03.2023 von 17:30 bis 21:30 Uhr in Heppenheim Zur Anmeldung(kostenfreie Veranstaltung) Ist Ihre Firma gut gegen Cyber-Attacken gesichert? Wussten Sie, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Ziel von Cyber-Attacken mit zum Teil erheblichen Schäden werden? Oft fehlt es gerade diesen an Expert:innen und Know-How im Bereich der IT-Sicherheit. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas, […]

mehr
02.03.2023

Förderprogramm für Start-ups

Start-up-Stipendium „push!“ geht in die zweite Runde Das Land Hessen unterstützt weiter Start-ups mit der Förderung „push! – Das Stipendium für dein Start-up in Hessen“. Das Programm richtet sich an Start-ups in der Frühphase und soll ihnen helfen, marktfähige Geschäftsmodelle auf- und auszubauen. Bewerbungen sind ab 1. März 2023 wieder möglich. Insgesamt stehen in dieser […]

mehr
23.02.2023

IT-Sicherheit | Grundlagen und Basiswissen für KMU im Wetteraukreis

16.03.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Friedberg Zur Anmeldung(kostenfreie Veranstaltung) Ist Ihre Firma gut gegen Cyber-Attacken gesichert? Wussten Sie, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Ziel von Cyber-Attacken mit zum Teil erheblichen Schäden werden? Oft fehlt es gerade diesen an Expert:innen und Know-How im Bereich der IT-Sicherheit. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas, […]

mehr
17.02.2023

Rückblick: IT-Sicherheit-Basisveranstaltung des KDLR

Das Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum (KDLR) am Standort Kassel hat fünf IT-Sicherheit-Basisveranstaltungen in verschiedenen Landkreisen in Nordhessen erfolgreich umgesetzt. Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht und haben insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erreicht und dort positiven Zuspruch gefunden. Die ausgewählten Vorträge von der TISiM – Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand und der Firma Micromata GmbH aus Kassel klärten über die Gefahren der Internetkriminalität auf […]

mehr
17.02.2023

EU-Fördermittel – Change2Twin

HINTERGRUND: – Das mit 8 Mio. EUR von der EU geförderte Projekt Change2Twin unterstützt KMU des verarbeitenden Gewerbes bis Mai 2024 bei ihren Digitalisierungsbemühungen durch den Einsatz digitaler Zwillinge. – Das Konzept der digitalen Zwillinge soll es Unternehmen ermöglichen, ihre globale Wettbewerbsfähigkeit erheblich zu steigern. Ein digitaler Zwilling ist ein digitales Abbild eines Artefakts, eines […]

mehr
15.02.2023

Pressekonferenz am 06.02.2023: EDITH | Enabling Digital Innovation and Technology in Hesse

Das House of Digital Transformation hat das Projekt EDIH | European Digital Innovation Hub der Europäischen Kommission gewonnen und ist Konsortialführer. Mit den Partnern im Konsortium GSI, Fraunhofer SIT, hessian.AI, Mittelstand Digital Zentrum/PTW und TechQuartier beginnt jetzt der Aufbau der Organisation. In der Pressemitteilung der Hessischen Staatskanzlei sowie hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt.   […]

mehr
Porträt Steffen Schneider

Wir sind stolzes Vereinsmitglied, da wir der Region Hessen unser breites Markt- und technisches Wissen sowie Netzwerk in Digitalisierungsprojekten von Datenmanagementseite zur Verfügung stellen möchten. Das House of Digital Transformation bietet die Möglichkeit mit unterschiedlichen spannenden Unternehmen und Partner*innen in den Austausch zu brandaktuellen Themen der Digitalen Transformation zu kommen. Hier bieten unsere Mehrwerte eine ideale komplementäre Symbiose zu denen, die der Verein mit seinen Zielen und Mitgliedern verfolgt, sodass alle Seiten effektiv die heutigen sowie zukünftigen Herausforderungen durch Wissensaustausch, Anregungen und Partnerschaften erfolgreicher meistern können.

Steffen Schneider, Head of Solutions Enigneering Central Europe, Couchbase