HoDT News

Digitale Transformation bzw. Digitaler Wandel als gesellschaftliches Querschnittsthema betrifft viele Branchen und Bereiche. Im House of Digital Transformation adressieren wir die Digitale Transformation als Ganzes und gestalten diese inhaltlich. Z. B. initiieren wir die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, vernetzen Forschung, Praxis und Politik auf unseren Veranstaltungen und gestalten Projekte zum Thema Smart Region bzw. Smart City.

Wir informieren über unser Vereinsgeschehen (z.B. Veranstaltungen des House of Digital Transformation) ebenso wie über Branchenmessen und Kongresse, aktuelle Themen, Informationen aus dem Netzwerk und allgemein zu Themen der Digitalen Transformation.

04.03.2025

Zukunft gestalten: Interviews aus unserem Netzwerk – Micromata GmbH

Dominique Wüst, IT-Security Project Management Ilyes Tascou, AI Software Architect Inwiefern beeinflussen sich KI und Cybersecurity gegenseitig? Ist KI eher eine Chance oder ein Risiko im Bereich der IT-Sicherheit?

mehr
19.02.2025

Veranstaltungsrückblick: „REUSE AND REDUCE – Zwei digitale Erfolgsmodelle für Kommunen“ 

    Am 12. Februar 2025 veranstalteten wir gemeinsam mit unserem Projekt EDITH – European Digital Innovation Hub für Hessen und der HEAG Holding AG das Online-Event “ REUSE AND REDUCE! Zwei digitale Erfolgsmodelle für Kommunen”. Die Veranstaltung richtete sich an kommunale Vertreter:innen und bot praxisnahe Einblicke in digitale Sharing- und Mehrweglösungen, die direkt in […]

mehr
27.01.2025

Zukunft gestalten: Interviews aus unserem Netzwerk – Fraunhofer SIT / ATHENE

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) ist Konsortialpartner unseres Projekts EDITH, das Kommunen und KMU bei der digitalen Transformation unterstützt. Oliver Küch (PR & Marketing | Innovation Manager | Digital Hub, Startups), Fraunhofer SIT hat uns seine Einschätzungen zu zentralen Themen der digitalen Transformation und mögliche Fortbildungs-Maßnahmen für KMU und Kommunen aufgezeigt.   Cybersecurity ist […]

mehr
10.12.2024

Zukunft gestalten: Interviews aus unserem Netzwerk – IQVIA

Innovationen für die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung.

mehr
09.12.2024

REUSE AND REDUCE! 

Die richtigen Mehrweg- und Sharing-Lösungen zu finden ist für viele Kommunen ein zeitintensives Dauerthema. Zwar sind mit der Digitalisierung zahlreiche innovative Ansätze hinzugekommen – doch die Umsetzung und Übertragung auf die eigene Stadt oder Region bleibt eine Herausforderung. Mit der Online-Veranstaltung “REUSE AND REDUCE!” am 12. Februar 2025 lädt EDITH – European Digital Innovation Hub für Hessen […]

mehr
09.12.2024

EDITH gewinnt den EDIH Network Award 2024 in der Kategorie Human-Centered AI

Mit großer Freude verkünden wir als House of Digital Transformation (HoDT), dass unser Projekt EDITH beim EDIH Network Award 2024 in der Kategorie Human-Centered AI ausgezeichnet wurde.

mehr
20.11.2024

EDITH ist für die Digitalisierung von Theatern für den EDIH Network Award nominiert

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt EDITH, der European Digital Innovation Hub für Hessen,  für den EDIH Network Award 2024 nominiert wurde. Unsere Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Darmstadt wurde in der Kategorie Human-Centered AI ausgezeichnet und zeigt, wie digitale Innovationen die Kulturwelt revolutionieren können.

mehr
05.11.2024

Digitalisierung im Mittelstand: Ein Abend voller Praxiswissen, lebendiger Diskussion und konkreter Lösungen

Bei unserer Veranstaltung, am 29.10.2024, die im Rahmen unseres Projekts KDLR gemeinsam mit dem Landkreis Darmstadt-Dieburg im Landratsamt Dieburg stattfand, stellten Expert:innen praxistaugliche Ansätze zur Digitalisierung in KMU vor.

mehr
24.10.2024

Digital-Gipfel 2024 der Bundesregierung: Wie Hessen die Kulturbranche digital transformiert

Am 22.10.2024 hatten wir die besondere Gelegenheit, das Staatstheater Darmstadt als Best Practice für digitale Transformation im Kulturbereich auf dem Digital-Gipfel 2024 in Frankfurt zu präsentieren!

mehr
Porträt Steffen Schneider

Wir sind stolzes Vereinsmitglied, da wir der Region Hessen unser breites Markt- und technisches Wissen sowie Netzwerk in Digitalisierungsprojekten von Datenmanagementseite zur Verfügung stellen möchten. Das House of Digital Transformation bietet die Möglichkeit mit unterschiedlichen spannenden Unternehmen und Partner*innen in den Austausch zu brandaktuellen Themen der Digitalen Transformation zu kommen. Hier bieten unsere Mehrwerte eine ideale komplementäre Symbiose zu denen, die der Verein mit seinen Zielen und Mitgliedern verfolgt, sodass alle Seiten effektiv die heutigen sowie zukünftigen Herausforderungen durch Wissensaustausch, Anregungen und Partnerschaften erfolgreicher meistern können.

Steffen Schneider, Head of Solutions Enigneering Central Europe, Couchbase