Am 12. September 2023 fand wieder das gemeinsame Event der vier hessischen IT-Netzwerke House of Digital Transformation, IT-Netzwerk Nordhessen e.V., IT for Work und Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. statt. Exklusiv für Mitglieder hielt die HoDT-Vorstandsvorsitzende und Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Prof. Dr. Kristina Sinemus das Grußwort und rief zur Vernetzung auf. Es […]
„CLiCE-DiPP“ entwickelt Lösungen, die ein Potenzial zur Reduktion von Treibhausgasmissionen von 40% verheißen. Das Klimaschutzgesetz hat für Deutschland Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Vor allem für die Industrie besteht hier großer Handlungsbedarf. Allerdings gibt es in vielen Unternehmen nur wenig Wissen darüber, welche Emissionen […]
Als Partner der virtuellen Geschäftsstelle Smarte Region des Landes Hessen unterstützt das House of Digital Transformation (HoDT) die digitale Transformation in den Kommunen. Mit diesem Ziel bieten wir eine Reihe von Online-Workshops an, um den themenspezifischen Austausch zwischen hessischen Technologieanbietern und Kommunen zu fördern. Thema des nächsten Workshops ist „Katastrophenschutz und Frühwarnung“. Der Workshop […]
Am 15. Mai trafen sich auf Initiative von Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus erstmals Vertreter aller hessischen Innovationsplattformen „Houses of“ (HoX) zu einem gemeinsamen Austausch zu der Thematik. Ziel der Veranstaltung war es, die Relevanz von KI für die verschiedenen Anwendungsbranchen zu diskutieren und Synergiepotenziale zu erschließen. Mit dem House of Energy e.V., dem […]
Industrial Hacking – Sicheren Vernetzung von Produktionsanlage Online Vortrag 02.06.2023 17:00 Uhr – Weitere Information und Anmeldung Der sicheren Vernetzung von Produktionsanlagen kommt im Rahmen Industrie 4.0 eine entscheidende Rolle zu. Doch wie können KMU mit begrenzten personellen und zeitlichen Ressourcen ihre IT und OT sinnvoll schützen? Mit welchen Maßnahmen lässt sich die vernetzte Produktion […]
Das KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum hat am 16.03. eine weitere IT-Sicherheit-Basisveranstaltung im Wetteraukreis erfolgreich umgesetzt mit Expertenvorträgen von TISiM – Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand und INVENTRY GmbH. Vielen Dank an die Kooperationspartner Wetteraukreis, Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, Mittelstand Region Wetterau – BVMW und IHK Gießen-Friedberg. Das KDLR ist ein Projekt des House of […]
Dienstag, 03.04.2023, 17:00-19:00 / Online Zur Anmeldung(kostenfreie Veranstaltung) Ist Ihre Firma gut gegen Cyber-Attacken gesichert? Wussten Sie, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Ziel von Cyber-Attacken mit zum Teil erheblichen Schäden werden? Oft fehlt es gerade diesen an Expert:innen und Know-How im Bereich der IT-Sicherheit. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas organisiert das KDLR | […]
21.03.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Korbach (Landkreis Waldeck-Frankenberg) – Dreiraum Coworking Zur Anmeldung(kostenfreie Veranstaltung) 28.03.2023 von 17:00 bis 20:00 Uhr in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis) Zur Anmeldung (kostenfreie Veranstaltung) Digitalisierung für KMU in Zeiten von Homeoffice, Cyber-Angriffen und Cloud-Technologie. Mit Starke + Reichert GmbH & Co. KG 25.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr | Online Zur […]
21.03.2023 von 17:30 bis 21:30 Uhr in Heppenheim Zur Anmeldung(kostenfreie Veranstaltung) Ist Ihre Firma gut gegen Cyber-Attacken gesichert? Wussten Sie, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Ziel von Cyber-Attacken mit zum Teil erheblichen Schäden werden? Oft fehlt es gerade diesen an Expert:innen und Know-How im Bereich der IT-Sicherheit. Aufgrund der Wichtigkeit dieses Themas, […]