Start-up-Stipendium „push!“ geht in die zweite Runde Das Land Hessen unterstützt weiter Start-ups mit der Förderung „push! – Das Stipendium für dein Start-up in Hessen“. Das Programm richtet sich an Start-ups in der Frühphase und soll ihnen helfen, marktfähige Geschäftsmodelle auf- und auszubauen. Bewerbungen sind ab 1. März 2023 wieder möglich. Insgesamt stehen in dieser […]
HINTERGRUND: – Das mit 8 Mio. EUR von der EU geförderte Projekt Change2Twin unterstützt KMU des verarbeitenden Gewerbes bis Mai 2024 bei ihren Digitalisierungsbemühungen durch den Einsatz digitaler Zwillinge. – Das Konzept der digitalen Zwillinge soll es Unternehmen ermöglichen, ihre globale Wettbewerbsfähigkeit erheblich zu steigern. Ein digitaler Zwilling ist ein digitales Abbild eines Artefakts, eines […]
Sinemus: „Wir wollen die gemeinnützige Arbeit durch digitale Technologien erleichtern“ Neue Förderrunde „Ehrenamt digitalisiert!“ startet am 17. Februar / Online-Infoveranstaltung zur Antragstellung am 9. und 22. Februar. Wiesbaden. Es geht weiter mit „Ehrenamt digitalisiert!“. Ab dem 17. Februar können sich gemeinnützige Vereine, Verbände und Organisationen wieder um eine Förderung durch die Hessische Ministerin für […]
HINTERGRUND: – Erstmals hat der Digitalsektor mit dem Programm DIGITALES EUROPA (DIGITAL EUROPE) in der Geschichte der EU ein eigenständiges Förderprogramm mit einem Budget von 7,58 Mrd. Euro von 2021 bis 2027 erhalten. – Am vergangenen Donnerstag hat die EU-Kommission eine Ausschreibung im Rahmen dieses DIGITAL EUROPE-Programmes zur Schaffung einer Schulungsplattform für das European High […]
Öffentlich ausschreiben, sodass auch KMU und Start-ups sich bewerben können, geht nicht? GEHT. Smart ausschreiben für Smart Cities und Smart Regions, geht nicht? GEHT. Seien Sie am 04.11.2022 von 09:30 – 11:00 Uhr bei der virtuellen Veranstaltung „Smarte Vergabe“ dabei. Es werden Kommunen und KMU sowie Start-ups die Möglichkeiten der Zusammenarbeit innerhalb des Vergaberechts aufzeigt. […]
HINTERGRUND: – Voraussichtlich am 29.09.2022 wird die EU-Kommission eine Ausschreibung im Rahmen des Digital Europe Programmes (offizielle EU-Abkürzung: “DIGITAL”) zur Unterstützung derEinführung innovativer Cybersicherheitslösungen (insbesondere in KMU) und zur Verbesserung der Cybersicherheitsvorkehrungen in der EU öffnen. – Die Ausschreibung ist Teil des https://ec.europa.eu/newsroom/repository/document der EU-Kommission, das Maßnahmen mit einem Volumen von 269 Mio. EUR vorsieht. […]
HINTERGRUND: – Voraussichtlich am 29.09.2022 wird die EU-Kommission eine Ausschreibung im Rahmen des Digital Europe Programmes (offizielle EU-Abkürzung: “DIGITAL”) zur Schaffung gemeinsamer transnationaler Bildungsprogramme von Hochschulen, KMU und Exzellenz-zentren im Bereich Digitales veröffentlichen. – Die Ausschreibung soll zur Umsetzung des “Aktionsplans für digitale Bildung 2021-2027” der EU beitragen. – Gegenwärtig herrscht laut der EU-Kommission in […]
HINTERGRUND: – Das BETTER FACTORY-Projekt wird über Horizont 2020-Mittel von der EU finanziert. – Im Kern sollen Künstler, KMU des verarbeitenden Gewerbes und Technologieanbieter während der Laufzeit des Projekts und darüber hinaus eng zusammenarbeiten, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, Fabriken zu digitalisieren und um die Produktion neuer oder personalisierter Produkte zu ermöglichen. – Dabei soll […]
HINTERGRUND: Das von der EU-Kommission über Horizont 2020 (https://www.horizont2020.de) mit 15,99 Mio. EUR geförderte DIH2-Netzwerk (http://www.dih-squared.eu/about-us) sucht aktive Mitglieder in ganz Europa. Das Ziel des DIH2-Projekts lautet, ein Netzwerk von Digital Innovation Hubs (DIH) in der gesamten EU zu schaffen, das die Fertigung in KMUs durch den Einsatz neuester Robotik- und KI-Technologien unterstützt. Im Vordergrund […]