Am 15. Mai trafen sich auf Initiative von Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus erstmals Vertreter aller hessischen Innovationsplattformen „Houses of“ (HoX) zu einem gemeinsamen Austausch zu der Thematik. Ziel der Veranstaltung war es, die Relevanz von KI für die verschiedenen Anwendungsbranchen zu diskutieren und Synergiepotenziale zu erschließen. Mit dem House of Energy e.V., dem […]
Das KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum hat am 16.03. eine weitere IT-Sicherheit-Basisveranstaltung im Wetteraukreis erfolgreich umgesetzt mit Expertenvorträgen von TISiM – Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand und INVENTRY GmbH. Vielen Dank an die Kooperationspartner Wetteraukreis, Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, Mittelstand Region Wetterau – BVMW und IHK Gießen-Friedberg. Das KDLR ist ein Projekt des House of […]
Das Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum (KDLR) am Standort Kassel hat fünf IT-Sicherheit-Basisveranstaltungen in verschiedenen Landkreisen in Nordhessen erfolgreich umgesetzt. Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht und haben insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erreicht und dort positiven Zuspruch gefunden. Die ausgewählten Vorträge von der TISiM – Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand und der Firma Micromata GmbH aus Kassel klärten über die Gefahren der Internetkriminalität auf […]
Das House of Digital Transformation hat das Projekt EDIH | European Digital Innovation Hub der Europäischen Kommission gewonnen und ist Konsortialführer. Mit den Partnern im Konsortium GSI, Fraunhofer SIT, hessian.AI, Mittelstand Digital Zentrum/PTW und TechQuartier beginnt jetzt der Aufbau der Organisation. In der Pressemitteilung der Hessischen Staatskanzlei sowie hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt. […]
Unter dem Dach des HoDT startete am 02.05.2022 mit dem Standort Fulda das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum, das in enger Kooperation mit den lokalen Akteuren Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. und Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH betrieben wird. Es wird gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung. Ziel des Zentrums ist die […]
Unter dem Dach des HoDT startete am 01.04.2022 mit dem Standort Kassel das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum, das in enger Kooperation mit den lokalen Akteuren Regionalmanagement Nordhessen GmbH und IT-Netzwerk e. V. betrieben wird. Es wird gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung. Ziel des Zentrums ist die enge Vernetzung von Unternehmen, Hochschulen […]
“In den letzten Jahren konnten im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Wissenschaft und Wirtschaft große Durchbrüche erreicht werden. In bestimmten, spezialisierten Fragestellungen erzielen KI-Algorithmen (in der Regel handelt es sich heutzutage um Maschinelles Lernens) mittlerweile bessere Ergebnisse als Menschen. Beispiele sind Spiele, wie Schach, Go und Poker, oder auch die visuelle Erkennung von Objekten. In […]
Jetzt anmelden, Insights gewinnen und erfolgreich kommunizieren! Sie benötigen eine Guideline, um schnellen und messbaren Erfolg auf LinkedIn zu haben? In unserer Veranstaltung #DigiInfo zeigen Ihnen zwei Experten, wie Sie LinkedIn erfolgreich nutzen. Nach unserem Event können Sie mit Ihrem Team mehr nachhaltige Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen erzeugen. 10:00 –10:15 Uhr: Einführung Ralf Ressmann, […]
Das House of Digital Transformation lädt zum #DigiTalk4 am 03. März 2022 ein: Digitale Transformation in Hessen – Beispiel der Digital Factory @Fraport AG Die Welt, Europa und Frankfurt Rhein-Main schauen auf Fraport als Mobilitätsdrehscheibe und Wirtschaftsmotor. Der Flughafenbetreiber Fraport setzt mit seiner virtuellen Organisationseinheit, der Digital Factory, an, um Haltung und Prozesse im Unternehmen zu verändern […]