Am 12. September 2023 fand wieder das gemeinsame Event der vier hessischen IT-Netzwerke House of Digital Transformation, IT-Netzwerk Nordhessen e.V., IT for Work und Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. statt. Exklusiv für Mitglieder hielt die HoDT-Vorstandsvorsitzende und Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Prof. Dr. Kristina Sinemus das Grußwort und rief zur Vernetzung auf. Es […]
De Weiterentwicklung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) ist für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen notwendig und ein wichtiger Baustein für das Erreichen der Klimaziele. Im Ergebnis dieser digitalen Transformation können gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) neue Ökosysteme entstehen, über die bestehende und neue Wertschöpfungsketten, das Supply-Chain-Management oder […]
„CLiCE-DiPP“ entwickelt Lösungen, die ein Potenzial zur Reduktion von Treibhausgasmissionen von 40% verheißen. Das Klimaschutzgesetz hat für Deutschland Treibhausgasneutralität bis 2045 verankert. Bereits bis 2030 sollen die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 sinken. Vor allem für die Industrie besteht hier großer Handlungsbedarf. Allerdings gibt es in vielen Unternehmen nur wenig Wissen darüber, welche Emissionen […]
Am 15. Mai trafen sich auf Initiative von Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus erstmals Vertreter aller hessischen Innovationsplattformen „Houses of“ (HoX) zu einem gemeinsamen Austausch zu der Thematik. Ziel der Veranstaltung war es, die Relevanz von KI für die verschiedenen Anwendungsbranchen zu diskutieren und Synergiepotenziale zu erschließen. Mit dem House of Energy e.V., dem […]
Das KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum hat am 16.03. eine weitere IT-Sicherheit-Basisveranstaltung im Wetteraukreis erfolgreich umgesetzt mit Expertenvorträgen von TISiM – Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand und INVENTRY GmbH. Vielen Dank an die Kooperationspartner Wetteraukreis, Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, Mittelstand Region Wetterau – BVMW und IHK Gießen-Friedberg. Das KDLR ist ein Projekt des House of […]
Das Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum (KDLR) am Standort Kassel hat fünf IT-Sicherheit-Basisveranstaltungen in verschiedenen Landkreisen in Nordhessen erfolgreich umgesetzt. Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht und haben insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) erreicht und dort positiven Zuspruch gefunden. Die ausgewählten Vorträge von der TISiM – Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand und der Firma Micromata GmbH aus Kassel klärten über die Gefahren der Internetkriminalität auf […]
Das House of Digital Transformation hat das Projekt EDIH | European Digital Innovation Hub der Europäischen Kommission gewonnen und ist Konsortialführer. Mit den Partnern im Konsortium GSI, Fraunhofer SIT, hessian.AI, Mittelstand Digital Zentrum/PTW und TechQuartier beginnt jetzt der Aufbau der Organisation. In der Pressemitteilung der Hessischen Staatskanzlei sowie hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt. […]
Unter dem Dach des HoDT startete am 02.05.2022 mit dem Standort Fulda das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum, das in enger Kooperation mit den lokalen Akteuren Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. und Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH betrieben wird. Es wird gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung. Ziel des Zentrums ist die […]
Unter dem Dach des HoDT startete am 01.04.2022 mit dem Standort Kassel das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum, das in enger Kooperation mit den lokalen Akteuren Regionalmanagement Nordhessen GmbH und IT-Netzwerk e. V. betrieben wird. Es wird gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung. Ziel des Zentrums ist die enge Vernetzung von Unternehmen, Hochschulen […]