Mission IT-Notfallplan

Erstellung eines IT-Sicherheit-Notfallplanes in den Landkreisen in Nordhessen

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind oft mangelhaft mit IT-Sicherheitswissen ausgestattet, im Gegensatz zu großen Konzernen. Dies macht sie zu vermehrten Zielen von Cyberangriffen mit schwerwiegenden Konsequenzen. Kundendaten und sensible Informationen werden gestohlen, verändert oder im Internet veröffentlicht. Kriminelle nutzen diese gestohlenen Daten für weitere Angriffe. KMU werden meist durch breit angelegte automatisierte Angriffe getroffen. Es ist unerlässlich, KMU für IT-Sicherheit zu sensibilisieren und ihnen leicht zugängliches Know-How anzubieten, um ihre digitale Sicherheit zu stärken. 

 

Im Kontext der IT-Sicherheitsreihe des Kompetenzzentrums für Digitalisierung im ländlichen Raum in Kassel wurde ein deutlicher Bedarf an IT-Notfallplänen bei KMU festgestellt. Im Rahmen der Mission IT-Notfallplan bietet das KDLR monatliche Workshops zur Erstellung solcher Pläne an. Ziel ist es, KMU auf potenzielle IT-Sicherheitsvorfälle und Katastrophen vorzubereiten sowie wirksame Maßnahmen zur Geschäftswiederherstellung zu entwickeln. 

Gemeinsam werden wir Nordhessen sicherer machen – einen Schritt nach dem anderen. 

Termine

r kleine Unternehmen I 19.09.2023
17:00-20:00 Uhr in Eschwege, Werra-Meissner-Kreis


Für die Hotellerie I 16.10.2023
 
Ab 13:30 Uhr, Online

Jetzt kostenfrei Platz sichern

Für kleine Unternehmen I 21.11.2023
16:30-20:00 Uhr in Homberg, Schwalm-Eder-Kreis

Jetzt kostenfrei Platz sichern

Für Handwerksbetriebe und produzierendes Gewerbe I 07.12.2023
17:00-20:00, Online

Jetzt kostenfrei Platz sichern

An wen wenden Sie sich bei weiteren Fragen?

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Tabea Pohlmann, Community Managerin des KDLR Standort Kassel.

Tabea Pohlmann Community Manager | Standort Kassel
KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum
Mobil +49 176 8438 9795
pohlmann@hodt-hessen.de
www.hodt-hessen.de

Das Kompetenzzentrum für die Digitalisierung im ländlichen Raum ist ein Projekt des House of Digital Transformation e.V., gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und digitales.hessen. Das KDLR Nordhessen, Standort Kassel, arbeitet in enger Kooperation mit den lokalen Partnern IT-Netzwerk e.V. und der Regionalmanagement Nordhessen GmbH.

KDLR gefördert durch: 

in Kooperation mit: