Start-up-Stipendium „push!“ geht in die zweite Runde Das Land Hessen unterstützt weiter Start-ups mit der Förderung „push! – Das Stipendium für dein Start-up in Hessen“. Das Programm richtet sich an Start-ups in der Frühphase und soll ihnen helfen, marktfähige Geschäftsmodelle auf- und auszubauen. Bewerbungen sind ab 1. März 2023 wieder möglich. Insgesamt stehen in dieser […]
HINTERGRUND: – Das mit 8 Mio. EUR von der EU geförderte Projekt Change2Twin unterstützt KMU des verarbeitenden Gewerbes bis Mai 2024 bei ihren Digitalisierungsbemühungen durch den Einsatz digitaler Zwillinge. – Das Konzept der digitalen Zwillinge soll es Unternehmen ermöglichen, ihre globale Wettbewerbsfähigkeit erheblich zu steigern. Ein digitaler Zwilling ist ein digitales Abbild eines Artefakts, eines […]
Das House of Digital Transformation hat das Projekt EDIH | European Digital Innovation Hub der Europäischen Kommission gewonnen und ist Konsortialführer. Mit den Partnern im Konsortium GSI, Fraunhofer SIT, hessian.AI, Mittelstand Digital Zentrum/PTW und TechQuartier beginnt jetzt der Aufbau der Organisation. In der Pressemitteilung der Hessischen Staatskanzlei sowie hier finden Sie weitere Informationen zum Projekt. […]
Sinemus: „Wir wollen die gemeinnützige Arbeit durch digitale Technologien erleichtern“ Neue Förderrunde „Ehrenamt digitalisiert!“ startet am 17. Februar / Online-Infoveranstaltung zur Antragstellung am 9. und 22. Februar. Wiesbaden. Es geht weiter mit „Ehrenamt digitalisiert!“. Ab dem 17. Februar können sich gemeinnützige Vereine, Verbände und Organisationen wieder um eine Förderung durch die Hessische Ministerin für […]
HINTERGRUND: – Erstmals hat der Digitalsektor mit dem Programm DIGITALES EUROPA (DIGITAL EUROPE) in der Geschichte der EU ein eigenständiges Förderprogramm mit einem Budget von 7,58 Mrd. Euro von 2021 bis 2027 erhalten. – Am vergangenen Donnerstag hat die EU-Kommission eine Ausschreibung im Rahmen dieses DIGITAL EUROPE-Programmes zur Schaffung einer Schulungsplattform für das European High […]
Unter dem Dach des HoDT startete am 02.05.2022 mit dem Standort Fulda das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum, das in enger Kooperation mit den lokalen Akteuren Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. und Region Fulda Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH betrieben wird. Es wird gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung. Ziel des Zentrums ist die […]
Unter dem Dach des HoDT startete am 01.04.2022 mit dem Standort Kassel das Kompetenzzentrum für Digitalisierung im ländlichen Raum, das in enger Kooperation mit den lokalen Akteuren Regionalmanagement Nordhessen GmbH und IT-Netzwerk e. V. betrieben wird. Es wird gefördert durch die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung. Ziel des Zentrums ist die enge Vernetzung von Unternehmen, Hochschulen […]
Hauke Schlüter ist neuer Geschäftsführer im House of Digital Transformation Hauke Schlüter ist mit Wirkung zum 01. 04. 2021 vom Präsidium zum Geschäftsführer des House of Digital Transformation (HoDT) bestellt worden. Das aus dem House of IT hervorgegangene HoDT vernetzt als zentrale Plattform Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um gemeinsam die Digitale Transformation in Hessen zu […]