Zukunft der Arbeit: Werte, Kultur und Potenziale
In unserem interaktiven Workshop werfen wir einen Blick in die Zukunft der Arbeit und erarbeiten gemeinsam, wie Unternehmen die notwendigen Fähigkeiten entwickeln können, um den Herausforderungen von morgen zu begegnen. Dabei gehen wir der Frage nach, welche Kompetenzen und Werkzeuge entscheidend sind, um in einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu bleiben.
Gemeinsam analysieren wir, wie eine lebendige Unternehmenskultur als stabile Basis für nachhaltigen Erfolg dienen kann. Was macht eine solche Kultur aus, und wie lässt sie sich gezielt fördern? Nach einem inhaltlichen Input zum Thema “Future of Work” durchlaufen Sie eine spannende Mini Discovery, wobei die zentralen Werte, Visionen und Prozesse Ihres eigenen Unternehmens beleuchtet sowie konkrete Ansätze für die Weiterentwicklung geliefert werden.
Abschließend bleibt ausreichend Raum für Ihre Fragen sowie einen inspirierenden Austausch mit den anderen Teilnehmenden. So können Sie nicht nur von unseren Impulsen, sondern auch von den Erfahrungen und Perspektiven anderer profitieren.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Organisation aktiv mit – denn die Arbeitswelt von morgen beginnt schon heute!
Dieses Event wird vom HoDT (House of Digital Transformation) im Rahmen des Projekts EDITH (Enabling Digital Innovation & Technology in Hesse) gemeinsam mit dem EDIH in Liechtenstein organisiert.
Ihre Ansprechperson rund um diese Veranstaltung ist Herr Alexander Staller, Referent für Events beim House of Digital Transformation.
Tel.: +49 175 – 8625305 | +49 176 – 84414058
E-Mail: staller@hodt-hessen.de
powered by eveeno.de