19.02.2025

Veranstaltungsrückblick: „REUSE AND REDUCE – Zwei digitale Erfolgsmodelle für Kommunen“ 

 

 

Am 12. Februar 2025 veranstalteten wir gemeinsam mit unserem Projekt EDITH – European Digital Innovation Hub für Hessen und der HEAG Holding AG das Online-Event “ REUSE AND REDUCE! Zwei digitale Erfolgsmodelle für Kommunen”. Die Veranstaltung richtete sich an kommunale Vertreter:innen und bot praxisnahe Einblicke in digitale Sharing- und Mehrweglösungen, die direkt in den Kommunen umgesetzt werden können. 

Die Suche nach effektiven Mehrweg- und Sharing-Lösungen stellt viele Städte und Regionen vor Herausforderungen. Mit der Digitalisierung eröffnen sich jedoch innovative Ansätze, um bestehende Probleme in der Abfallwirtschaft effizient zu lösen. Unser Event zeigte, wie digitale Werkzeuge und Plattformen dabei helfen können, nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu etablieren. 

 

📌 Hauke Schlüter, Geschäftsführer des House of Digital Transformation, eröffnete die Veranstaltung und stellte das European Digital Innovation Hub (EDITH) vor. Er erläuterte, wie EDITH Kommunen bei der Umsetzung ihrer Digitalsierungsvorhaben  unterstützt. 

📌 Daniel Pfeffer (HEAG FairCup GmbH) und Dr. Robert Reiche (CONET Solutions GmbH) präsentierten das Projekt “REUSEABLE TO GO”. Sie zeigten auf, wie digitale Tools und Prozesse die Mehrwegquote im Außer-Haus-Markt verbessern können. Besonders spannend war der Einblick in die nachhaltigen Erfolge der HEAG FairCup GmbH, die 2022 bereits mit dem NachhaltigkeitsAWARD der Zeitung für Kommunalwirtschaft in Gold ausgezeichnet wurde. 

📌 Isabelle Welpot (HEAG Holding AG) und Markus Schulz (Klima-Taler.com) stellten die “Darmstadt im Herzen”-App vor. Diese digitale Nachbarschaftsplattform nutzt Gamification-Elemente, um nachhaltiges Verhalten zu fördern und Sharing-Modelle in der Stadtgesellschaft zu etablieren. Markus Schulz gab zudem spannende Einblicke in das Konzept der Klima-Taler, eine innovative Klima-Währung zur Förderung nachhaltiger Stadtentwicklung. 

Die Veranstaltung bot wertvolle Impulse für Kommunen, die nachhaltige digitale Lösungen implementieren möchten. Ein großes Dankeschön an alle Referenten und Teilnehmer für die inspirierenden Diskussionen! Wir freuen uns darauf, diesen Austausch weiterzuführen und die digitale Transformation in Kommunen aktiv zu begleiten. 

Tabea
Alle Beiträge