Karriere - Dein Start bei uns!
Im HoDT setzen wir anspruchsvolle Ziele, erreichen diese “hands-on” im Team und bieten breit gefächerte Aufgaben. Als Berufseinsteiger:in oder Berufserfahrene:r können Sie daran wachsen.
Wir schaffen für Sie Möglichkeiten sich im Umfeld der Digitalisierung zu entwickeln – im Kontakt mit unseren Mitgliedern, Blue-Chip-Unternehmen, Universitäten, der Politik und unseren regionalen Partner-Netzwerken. Wir bieten damit wichtige Inhalte, hochrangige Kontakte und auf diese Weise gute Entfaltungsmöglichkeiten für Ihr Vorankommen. Unsere Vorstandsvorsitzende ist die hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung, zu unseren Mitgliedern zählen Unternehmen wie Accenture und die Software AG.
Trage zu echten, nachhaltigen Veränderung bei und sei Teil unseres Teams!
Das House of Digital Transformation (HoDT) ist eine Plattform zur Förderung der Digitalen Transformation in Hessen. Als zentraler Akteur des Innovationsökosystems in Hessen vernetzen wir Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten: die Digitale Transformation in Hessen gemeinsam zu gestalten. Unsere Vorstandsvorsitzende ist die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung; zu unseren Mitgliedern zählen Ministerien, Verbände, Universitäten/Hochschulen aus Hessen, Forschungseinrichtungen wie die Fraunhofer-Gesellschaft und Unternehmen aller Größenordnungen von Start-ups und KMU bis hin zu B.Braun, NTT, Accenture und der Software AG.
Im HoDT arbeiten wir ehrgeizig an anspruchsvollen Zielen, arbeiten professionell, aber auch agil im Team – jedoch mit einem maximalen örtlichen und zeitlichen Freiheitsgrad für unsere Kolleginnen und Kollegen. Wir bieten Ihnen stets neue und herausfordernde Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld von neuestem Wissens, höchstrangigen Kontakten und regionalen Netzwerken. Sie arbeiten am leading edge der Digitalen Transformation zu Themen wie Cybersecurity, Artificial Intelligence, High Performance /Quanten Computing, Digitale Wertschöpfungsketten, Digital Business Models, Ecosystem Management und Zugang zu Investment. Durch unseren Hintergrund und unser Netzwerk erhalten Sie Zugang zu den jeweils Besten in ihrer Disziplin.
Die Europäische Kommission (EC) fördert in den nächsten Jahren etwa 230 EDIH | European Digital Hubs in ganz Europa mit dem Ziel der Verbesserung des digitalen Reifegrades von KMU und Kommunen. Mit seinem Konzept EDITH ist das HoDT Konsortialführer in einem Konsortium von Top-Institutionen zu den oben genannten Themen: Fraunhofer SIT/Athene, TU Darmstadt/hessian.AI/Mittelstand Digital/PTW, TechQuartier und GSI. Gemeinsam mit unseren Affiliated Partners bieten wir unterschiedliche Formate der Digitalen Transformation für KMU und Kommunen an.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n:
Projektmanager*in (Vollzeit)
Ihre vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben, die Sie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des House of Digital Transformation durchführen werden, umfassen u.a.:
• Strategische Koordination der von der Europäischen Kommission geforderten und geförderten Maßnahmen
• Leitende Konzeption, Planung und Durchführung von Programmen Workshops, Konferenzen, Messeauftritten in Zusammenarbeit mit den Konsortialpartnern
• Projektmanagement: Verfolgung und Qualitätsmanagement der Milestones und der Deliverables aller Konsortialpartner
• Kommunikation mit EC, Konsortialpartnern, Affiliated Partners und KMU/Kommunen
• Inhaltliche Vor-/Nachbereitung der Konsortialmeetings und Arbeitskreise
• Führung/Koordination der unterstützenden Stelle „Organisation und Administration“ (Teilzeit)
• Einrichtung und Pflege des CRM-Systems
• Mitwirkung in nationalen und europaweiten Arbeitsgruppen des EDIH-Netzwerks
• Koordination der wissenschaftlichen Begleitung des HoDT
• Enge Zusammenarbeit mit dem DTA | Digital Transformation Accelerator der EC, der europaweit die EDIH unterstützt und koordiniert
• Erstellung der Berichte des HoDT und Zusammenstellung der Gesamtberichte des Konsortiums über seine Formate an die Europäische Kommission
Was wir uns wünschen:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung
• Praktische Erfahrung in der administrativen und fachlichen Abwicklung von Förderprojekten sowie im Umgang mit (Förder-)Datenbanken wünschenswert; Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht und europäischen Beihilferecht sind von Vorteil
• Gespür und Engagement für Themen, Trends und Entwicklungen der Digitalen Transformation
• Versierter Umgang mit Planungs- und Reporting-Tools – wir nutzen ASANA
• Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher und englischer Sprache
• Schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes, sorgfältiges Arbeiten
• Professionelles Auftreten sowie eine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Aktive, engagierte Persönlichkeit mit Standing – Meetings auch leiten und Standpunkte vertreten können
• Humor, je englischer, desto besser
Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den TV-H. Die Stelle ist zunächst bis zum 31. Januar 2026 befristet mit der Absicht auf Verlängerung um weitere vier Jahre und grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf inkl. Gehaltsangabe und frühestmöglichem Eintrittstermin) richten Sie bitte per Mail an unsere stellvertretende Geschäftsführerin Frau Dr. Cornelia Herriger (bewerbung@hodt-hessen.de).
House of Digital Transformation e. V.
Frau Dr. Cornelia HerrigerMornewegstraße 30 64293 Darmstadt Deutschland
Das House of Digital Transformation (HoDT) ist eine Plattform zur Förderung der Digitalen Transformation in Hessen. Als zentraler Akteur des Innovationsökosystems in Hessen vernetzen wir Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam an einem Ziel arbeiten: die Digitale Transformation in Hessen gemeinsam zu gestalten. Unsere Vorstandsvorsitzende ist die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung; zu unseren Mitgliedern zählen Ministerien, Verbände, Universitäten/Hochschulen aus Hessen, Forschungseinrichtungen wie die Fraunhofer-Gesellschaft und Unternehmen aller Größenordnungen von Start-ups und KMU bis hin zu B.Braun, NTT, Accenture und der Software AG.
Im HoDT arbeiten wir ehrgeizig an anspruchsvollen Zielen, arbeiten professionell, aber auch agil im Team – jedoch mit einem maximalen örtlichen und zeitlichen Freiheitsgrad für unsere Kolleginnen und Kollegen. Wir bieten Ihnen stets neue und herausfordernde Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld von neuestem Wissens, höchstrangigen Kontakten und regionalen Netzwerken. Sie arbeiten am leading edge der Digitalen Transformation zu Themen wie Cybersecurity, Artificial Intelligence, High Performance /Quanten Computing, Digitale Wertschöpfungsketten, Digital Business Models, Ecosystem Management und Zugang zu Investment. Durch unseren Hintergrund und unser Netzwerk erhalten Sie Zugang zu den jeweils Besten in ihrer Disziplin.
Die Europäische Kommission (EC) fördert in den nächsten Jahren etwa 230 EDIH | European Digital Hubs in ganz Europa mit dem Ziel der Verbesserung des digitalen Reifegrades von KMU und Kommunen. Mit seinem Konzept EDITH ist das HoDT Konsortialführer in einem Konsortium von Top-Institutionen zu den oben genannten Themen: Fraunhofer SIT/Athene, TU Darmstadt/hessian.AI/Mittelstand Digital/PTW, TechQuartier und GSI. Gemeinsam mit unseren Affiliated Partners bieten wir unterschiedliche Formate der Digitalen Transformation für KMU und Kommunen an.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n:
Mitarbeiter*in für Organisation und Administration (Teilzeit)
Ihre vielseitigen Aufgaben, die Sie in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung des House of Digital Transformation und der Projektleitung EDITH durchführen werden, umfassen u.a.:
• Schnittstelle zur Europäischen Kommission
o Wir arbeiten Sie in die spezifischen Anforderungen der EC für dieses Projekt ein
o Sie sorgen dafür, dass wir diese einhalten
• Buchhalterische Organisation und Abwicklung der Finanzströme
o Fördermittelempfang, Distribution und Controlling
o Belegprüfung und Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen sowie Mittelabrufen
o Reporting an die Projektleitung
• Unterstützung der Projektleitung EDITH
o Erstellen von Reportings (HoDT-Berichte, Redaktion Berichte der Konsortialpartner)
o Einrichtung und Pflege des CRM-Systems
o Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops etc.
o Unterstützung bei der Pflege der EDITH-Website
• Projektmanagement mit ASANA
Was wir uns wünschen:
• Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor-Abschluss im kaufmännischen Bereich, relevante Berufserfahrung
• Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Teams und MS Office, insbesondere Excel, Power Point und Outlook, zzgl. ASANA
• Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
• Idealerweise Erfahrung mit Förderprojekten bzw. im Zuwendungsrecht
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Engagierte, flexible und zuverlässige Persönlichkeit
• Ausgeprägte Zahlenaffinität und selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Ihre aussagekräftige
Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf inkl. Gehaltsangabe und frühestmöglichem
Eintrittstermin) richten Sie bitte per Mail an unsere stellvertretende Geschäftsführerin
Frau Dr. Cornelia Herriger (bewerbung@hodt-hessen.de).
House of Digital Transformation e. V.
Frau Dr. Cornelia HerrigerMornewegstraße 30 64293 Darmstadt Deutschland