17.10.2024

Warum Tests der Schlüssel für erfolgreiche KI Projekte sind – EDITH beim 2.Digitalforum von HESSENMETALL

Am 09.10.2024 hatten wir die Freude, mit EDITH beim 2. DIGITALFORUM 2024 von HESSENMETALL mitzuwirken und wertvolle Impulse zu Testangeboten für KI-Anwendungen im Bereich Geschäftsprozesse zu teilen.

Die Veranstaltung bot allen, die die Einführung einer digitalen Lösung planen, einen perfekten Überblick darüber, wie KI-Implementierungen vor der Investition auf Herz und Nieren geprüft werden können, wie sie zum Geschäftsmodell passen und wie das Risiko einer Fehlinvestition möglichst gering gehalten werden kann.

Unsere Vorträge zeigten, wie EDITH KMU und Kommunen dabei unterstützt.

📌 Hauke Schlüter, unser Geschäftsführer des House of Digital Transformation, stellte in seinem Vortrag „Erst ausprobieren – dann investieren“ die Vielzahl an kostenlosen Testangeboten und On-demand-Services des European Digital Innovation Hubs EDITH vor. Ob KI, Prozessautomatisierung oder Cybersicherheit – Unternehmen können diese Technologien risikofrei testen und so fundierte Investitionsentscheidungen treffen.

📌 Simon Schampijer, Leiter des KI-Innovationslabors bei hessian.AI (Mitglied von EDITH), präsentierte einen technischen Support-Use-Case: den KI-gestützte Assistenten „ReparaThor“, der Technikern bei der Fehlersuche durch gezielte Fragen und passende Handbuchabschnitte hilft. Er zeigte, wie ein Retrieval-Augmented-Generation (RAG) System eingesetzt wird und wie das Innovationslabor den Entwicklungsprozess mit Rechenleistung und Beratung unterstützt. Dieses und weitere ‘Test-Before-Invest’-Angebote des Labors ermöglichen es, KI-Technologien risikofrei zu testen und Begeisterung zu wecken.

Neben unseren Vorträgen beleuchteten weitere namhafte Experten das Thema aus mehreren Perspektiven:

Dr. Tim Bottke (Deloitte) mit einer Keynote über effektives Risikomanagement bei Technologieinvestitionen.

Jörg Schwitalla (permitto analytics gmbh) sprach über die Vorbereitung von Unternehmen auf KI.

Michael Wilczynska (WIANCO OTT Robotics GmbH) und Karl-Heinz Förderer (PSI Technics GmbH) teilten Erfolgsgeschichten zu „Test before Invest“.

Andreas Bachmann (Adacor) stellte beeindruckende Beispiele für den praktischen Einsatz von KI jenseits von ChatGPT vor.

Das Event war ein rundum gelungener Abend mit vielen inspirierenden Gesprächen und spannenden neuen Erkenntnissen! Ein großes Dankeschön an HESSENMETALL (insbesondere Friederike ‘Fritzi’ Lenke, Katja Farfan) und alle Speaker! Wir freuen uns schon auf den nächsten Austausch.

Robin Reimers
Alle Beiträge