30.05.2025

Das HoDT beim Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ in Marburg

Am 26. Mai 2025 war das House of Digital Transformation (HoDT) beim Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ in Marburg vor Ort – mit eigenem Stand, vielen guten Gesprächen und einer Barcamp-Session rund um unser Projekt EDITH – European Digital Innovation Hub in Hessen. 

Der Kongress ist die Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen. Fachleute aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tauschen sich hier über Smart-City- und Smart-Region-Themen aus und vernetzen sich gezielt. 

EDITH als Thema im Barcamp 

In der Barcamp-Session „EU-Support für Kommunen – EDITH im Fokus“ zeigte unser Geschäftsführer Hauke Schlüter, wie EDITH Kommunen bei der digitalen Transformation begleitet. Ziel ist es, den digitalen Reifegrad zu erhöhen – nicht abstrakt, sondern mit konkreten Angeboten in vier Bereichen: 

  • Test before Invest – neue Technologien ausprobieren, bevor investiert wird 
  • Support to Find Investment – passende Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten finden 
  • Innovation Ecosystem & Networking – Zugang zu einem starken Partnernetzwerk 
  • Skills & Training – Weiterbildung und Know-how-Aufbau für Verwaltung und Fachpersonal 

Diese Angebote helfen insbesondere kleinen und mittleren Kommunen, sich im komplexen Feld der Digitalisierung und EU-Förderung besser zu orientieren und gezielte Schritte zu gehen. 

Vom KI-Newslettersystem bis zum Digital Twin im Theater 

Zudem wurden Beispiele vorgestellt, etwa die Einführung des KI-gestützten RPA-Systems „EMMA“ zur automatisierten Newsletter-Erstellung oder beim Staatstheater Darmstadt, das mithilfe digitaler Werkzeuge wie Blockchain, Datenintegration und Digital Twin Prozesse modernisiert. 

Austausch am Stand – und darüber hinaus 

Auch an unserem Stand gab es viele anregende Gespräche – mit kommunalen Vertreter:innen, Digitalisierungsbeauftragten und Netzwerkpartnern aus ganz Hessen. Besonders erfreulich: Das große Interesse an EDITH, unseren laufenden Projekten und die Aussicht auf neue gemeinsame Digitalisierungsprojekte. 

Fazit: Sichtbar, im Gespräch und voller Ideen 

Wir nehmen viele gute Impulse mit und freuen uns über das große Interesse an unserer Arbeit. Der Kongress hat auch dieses Jahr gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch ist – und wie viel Potenzial in gemeinschaftlichen Digitalisierungsprojekten steckt. 

Ein herzlicher Dank an das Hessischen Ministerium für Digitalisierung und Innovation und alle, die mit uns vor Ort gesprochen, diskutiert und nachgedacht haben! 

Tabea
Alle Beiträge